Wir hatten im Studium auch einen Professor, der im Prinzip nichts unterrichten konnte. Er hatte zwar das Wissen und konnte einem einzelnen (Einzelgespräch im Büro) wirklich alles perfekt erklären. Vor einer grösseren Menschenmenge siegte jedoch die Nervosität und alles war unter der Herrschaft der Konfusion; Platz für Tafelanschriften wurde wohl mit GetRandomPosition(&x, &y) bestimmt, Satzbau von Piet Klocke geerbt und ne Stimme, dass die in den Reihen >=3 nix mehr hörten; es verstand (akustisch + geistig) im Prinzip niemand mehr wirklich was.

Nach der 1. Vorlesung dacht ich noch "Ok, erste Vorlesung, wird ja noch".
Nach der 2. Vorlesung: "Hm... immer noch ned besser"
Nach der 3. bin ich nach der Hälfte gegangen, hab mir das Buch dazu besorgt, die Vorlesung am Freitag Nachmittag sausen lassen und von da an im Alleingang nur aus dem Buch gelernt, d.h. = 1x Durchlesen + Aufgaben rechnen. Ergebnis war ne 1,0.

Kurz: Es geht alles, wenn man sich reinhängt.