OT @Neutro: Grundlage ist die Steuerung von hier . Wenn die neg. Flanke vom Dreiecksignal kommt, tritt der Knick am Ausgang von U2 auf. OpAmp wird am negierenden Eingang angesteuert. Falls ich Sättigung im falschen Zusammenhang gebraucht habe, kommt das daher, das ich in der Theorie noch nicht so fit bin. Versuche mit MC34071 aus Elektronikschrott brachten da schon viel bessere Ergebnisse, aber noch nicht das Gelbe vom Ei. Will hier das OT nicht zu weit führen...
EDIT: Hab grad nochmal rumgesucht und bin der Meinung das das ein Effekt ist, der durch negative Sättigung hervorgerufen wird.

Gruß
Searcher