- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Suche Oszi für Hobbybereich / Voltcraft AO-610

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Neutro,

    ür Elu:

    Hinweis: Für eventuelle Schäden oder jegliche andere Störungen übernehme ich keine Verantwortung oder Haftung, der Nachbau erfolgt auf eigene Gefahr!
    Vielen Dank für den Schaltplan. Die Schaltung ist mir doch zu umfangreich, so dass ich diese nicht nachbauen werde. Wenn ich für meine Basteleien doch mal ausnahmsweise ein Oszi brauche, dann gehe ich eben das Risiko mit der Soundkarte ein.
    Nochmals besten Dank.
    Gruß Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    ich werfe mal GW Instek in den Raum ich habe das GDS-1042

    * OSCILLOSCOPE, DSO, 40MHZ, COLOUR
    * Bandbreite:40MHz
    * Oscilloscope Channels:2 Scope
    * Oscilloscope Typeigital
    * Serie:GDS-1000
    * SVHC:No SVHC
    * Breite/Weite:310mm
    * Gewicht:2.5kg
    * Kanäle, Zahl der:2
    * Länge/Höhe, Außen-:142mm
    * Taktgeber:250 MS/s
    * Tiefe, Aussen:140mm
    * Zeit, Anstieg:8.75ns

    Für den Hobby Bereich nicht schlecht wie ich Finde, sind wohl Baugleich mit den Digitlalen von Voltkraft ... übersteigt vielleicht dein Budget aber wollte es mal anmerken da ich damals auch durch Zufall drüber gestolpert bin

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    es ist schwer das richtige Oszi zu finden, deswegen weil entweder das Budget nicht stimmt oder das Oszi ein bischen schwach ist. Nun ich hab noch 2wochen, da werde ich bestimmt das richtige finden.

    Jetzt speziel nochmal an AO 610 Besitzer,
    gibt es klare Punkte wegen denen man sagen kann: Nein, das solltest du nicht kaufen?
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    also mir würden die Digitalen kleinen Helfer fehlen und der 2. Kanal. Viel mathematisches können die günstigen Digital leider auch nicht, in der FH ist das recht angenehm wenn man Sensoren auswertet und das Oszi z.B aus den Impulsen gleich Beschleunigung und Geschwindigkeiten darstellt, das geht aber erst eine Klasse höher.

    Auch wenn ich das ungern sage, du hast 14 Tage Rückgaberecht, schau es dir an und Teste es nach deinen Bedürfnissen! Die Ansprüche gehen da denke ich weit auseinander

    http://www.mikrocontroller.net/artic...ogoszilloskope

  5. #25
    Gast
    Hallo,

    bei Interesse hätte ich ein ganz neues Velleman APS230 abzugeben. Bestens für solche Sachen geeignet. Preis VB.

    Grüße
    Sven

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    8
    Sorry, obiges APS230-Angebot stammt von mir. Hatte vergessen mich anzumelden...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    also ich hab das Teil jetzt, und momentan bin ich zufrieden.


    Zu Fotos, das ist reicht einfach, man muss nur jede Lichtquelle im Hintergrund ausschalten und dan Blitz abstellen. Wenn dann nur aus dem halben Bildschirm eine Kurve zusehen ist, muss man die Belichtungszeit erhöhen, weil der Strahl zu langsam für die Digi ist.

    Das Bild zeigt das 1kHz Tastkopfkalibrator-Signal.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    so und mit Gegenlicht und richtigen Belichtungszeiten bekommt man es sogar farbtreu hin.

    Bild hier  
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen