OK, das mit den Freilaufdioden habe ich verstanden. Da entstehen ja sehr große Induktionsströme. Schonmal danke dafür.

Aber ich verstehe immer noch nicht, wo er "-" Pol sein soll. Zu den Transistoren:
Der Collektor liegt, wenn der Motor an it immer nur auf VCC.
Der Emmiter geht immer zum Motor und kann ja bei Freischaltung immer nur VCC, d.h. das was am Collektor anliegt liefern.
Dies tut er Wenn an der Basis, d.h. Port 2 od. 7 eine 1 (Strom an) anliegt.
Da Port 2 und 7 immer komplementär geschaltet sind (das heißt wenn einer eine 1 liefert, liegt der andere zwangsläufig auf 0) kann immer nur einer der Beiden Transistoren 1 und 2 durchschalten.
Doch dann kann der Strom doch doch trotzdem nicht bei dem anderen Transtior durch den Emmiter zur Masse fließen die an der BAsis anliegt!!!

Wo geht der denn hin?