Die BC337/338 sind reichlich knapp für einen 0,5 A Motor. Wenn die 0,5 A wirklich das maxumim ist, könnte es gerade noch gehen damit den Motor zu steuer.

Wenn man auch den Baord ohnehin noch den Motortreiber ungenutzt hat, kann man den natürlich auch nutzen. Wenn man nur ein Richtung braucht, reicht ein Ausgang des Motortreibers. Der Motor kann dann gegen GND oder die Motorspannung geschaltet sein, wobei die Schaltun gegen die Motorspannung die etwas bessere Lösung sein sollte (Weniger Verlust).

Die Eingänge des Motortreibers sind direkt an den µC angeschlossen. Man muß da den Enable Pin und den Steuerpin einstellen. Für 1 Motor braucht man also 2 Pins, für 2 Motoren 3 Pins.