Die fett gedrückte regel hier oben ist eingentlich gut (aber make machts nichts mit diesen regel weil es aus-kommentiert is mit diesen "#".) Aber nur als den install.txt wirklich in dem mappe C:/ASURO_SRC/AsuroLib ausgepackt ist. Das vermutte ich aber, auf basis der nächste LIBPATH regel der du vermutlich geändert hat. Diese ist aber falsch. Siehst du das du back-slashes drin hat. Der orginale (beispiel) "#LIBPATH" regel dort oben hat forward-slashes drin. Warum das ist? Verstehe ich auch nicht. Hat etwas mit das alten Unix zu machen. Windows zeigt back-slashes zwischen mappe, Unix/linux/internet-url haben forward-slashes.# additional Include path for libraries
#LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBPATH = C:\ASURO_src\AsuroLib
LIBFILE = asuro
Ausserdem, den lib dateien (.c, .h, usw. ) stehen im AsuroLib/lib".
Stimmt das mit das richtigen pfad zum AVR compiler? Jedenfalls hat er die richtige (forward)slash.# Define directories, if needed.
DIRAVR = c:/WinAVR-20090313
Lesezeichen