Numer 2 (natürlich *nichtironisch*) .

Der 1. ist nicht gut, da durch den Sensor ein Lichtschatten entsteht, in der kein Signal reflektiert werden kann. Und das ist auch noch vor dem Robo, d.h. wird er in alles hineinfahren

Bei Nummer 2 ist dieses Problem nicht gegeben, das Sender und Empfänger sich nicht überlappen.

Nummer 3 musste seehr genau ausgerichtet werden (wegen Einfallswinkel = Ausfallswinkel), d.h. wenn es an einen schrägen Fläche reflektiert wird, kann es sein, dass der Strahl den Sensor verfehlt.

Ich hoffe es ist verständlich
MfG
Mobius