-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Irgendwelche Ausgaben auf Displays, UARTs etc. macht man nicht in ISRs.
Normalerweise setzt man hier nur eine Variable und prüft in der Main-Loop, ob diese gesetzt ist. Wenn ja: Ausgabe und Variable wieder auf 0 setzen.
Wird die ISR nochmal aufgerufen, während die aber noch mit der Ausgabe von davor beschäftig ist, wirds Probleme geben.
Wenn das "Prellen" danach immer noch da ist, kann man mal nach weiteren Möglichkeiten schauen.
Und ich glaub die Zeilen hier:
Pind.3 = 1
Pind.2 = 1
Sollten jeweils Portd.x sein (hier sind doch die Pull-Ups gemeint?)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen