okay dann nochmals und diesmal etwas verständlicher:

Ich habe eine Diode mit xxA²s. Nun geht es darum, dass ich den worst case simulieren muss, ob die Diode der Belastung standhält.
Zu diesem Zweck habe ich mir eine Simulation erstellt, bei welche ich den anfallenden Strom über die Zeit bekomme.

Die Frage die sich nun stellt ist, wie ich von diesem Stromwert auf den I²t komme?

Mein Ansatz wäre es denn Strom zu quadrieren den AVG zu bilden und mit der Zeit zu multiplizieren. Ist dies so richtig?