Tausend dank. Funktioniert super.

Hatte das Kapitel mit den Pull-ups ehrlich gesagt völlig übersprungen, weil ich mich auf die Pull-up Widerstände im uC verlassen wollte. Das waren ja glaub ich so 10k. Hab das ganze jetzt mal mit 4,7k probiert und es läuft. Bin echt super erleichtert. Das mit der Bus-Kapazität habe ich auch schon mal irgendwo gelesen doch wenn es jetzt funktioniert wahrscheinlich übertrieben Hirnschmalz in die Berechnung der Kapazität zu legen.

Von meiner Seite nochmal vielen Dank. Damit kann nun ich wieder ruhig schlafen.

Zwei Fragen wären da aber noch von meiner Seite.

1. Ich wollte für mein Projekt mehrere PCFs benutzen und ein Mega32 aus Master. Wenn ich nun die Kommunikation mit einem PCF eingeleitet habe und ich möchte mitten in meinem Programm einen anderen PCF ansprechen muss ich doch nicht jedesmal den BUS Stoppen und neu initialisieren oder? Reicht es nicht wenn ich ab dem Step mit dem Senden der Slaveadresse weitermache.

2. Hab beim PCF die Funktion des Interrupt Aus- oder Eingangs nicht so ganz verstanden? Wann und wozu ich diesen überhaupt benötige? Dient der als eine art Erweiterung der uC Eingänge meines Mega`s?