-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
1. jein... Um einen neuen Slave anzusprechen ist es am saubersten, wenn Du einen Stop-Befehl absetzt und dann mit einem Start weitermachst. Du kannst aber auch ohne vorheriges Stop einen sogenannten "repeated Start" machen, das mußt Du aber dann in der Auswertung des Statusbytes berücksichtigen, es wird dann als 0x10 statt 0x08 gemeldet.
Die komplette Initialisierung mußt Du nicht jedes Mal wiederholen.
2. Den /INT-Ausgang des PCF kannst Du auf einen (INT-)Eingang des mega32 verdrahten um Dir signalisieren zu lassen, daß sich ein Eingang am PCF verändert hat. Dann kannst Du das auslesen ereignisgesteuert machen, sonst mußt Du halt bei Bedarf oder zyklisch pollen.
Rajko
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen