oops.. Fighter-2

da hab ich wohl wirklich was verwechselt mit dir und "ikodinsbums".
verzeih.

um jetzt mal nicht an "richard" vorbei zu argumentieren:
hallo richard:
irgendwie bist eine "bangbüchse" oder auch "angsthase"
wenn der fragesteller seinen heizstab wieder in das gerät einbaut und vorschriftsmässig "also wie original" verkabelt , besteht doch überhaupt kein risiko für die "gastwarmduscher".

wenn er sich dann ein vorschaltgerät baut ohne den ganzen zusatzkram direkt in den erhitzer zu integrieren besteht meines erachtens kein erhöhtes risiko für stromschläge.
(ich gehe davon aus, dass schutzerde auch angeschlossen wird)

evt. emphiehlt sich auf campingplätzen sowieso einen FI-Schalter zu integrieren, da man da ja of etwas feuchter lebt.

--------------------------------
und nun wieder zu dir du kämpfer:

wenn du mir sagst, was du kannst,
kann ich dir sagen, was du machen könntest.

was hast du schon gemacht mit elektronik ?

gruss klaus