-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Natürlich gibt es da reichlich.
Da gibt es zb. die bekannten Chips von VLSI (Zb. VS1001/02/03/11 usw.) oder ST Micro (Zb. STA 013/015 usw.) um einige klassiker zu nennen und natürlich auch noch neuere Modelle.
Diese werden von einem Controller gesteuert und mit Daten versorgt.
Dann gibt es Controller mit eingebautem Decoder wie zb. dem AT89C51SND der aber abgekündigt ist.
Damit ist es dann einfacher.
Beispielschaltungen und Appnotes finden sich im Web (Google) recht häufig und auch beim Hersteller selber so das man sich recht einfach etwas zusammenstöpseln kann.
Wenn man sich die Mühe nicht machen möchte kann man auch eine der fertigen anleitungen aus dem Web nehmen und nachbauen bzw. noch etwas persönlich anpassen. (Zb. www.h-mpeg.de )
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen