Wäre es nicht einfacher eine geringe Spannung anzulegen und den Strom zu messen?
Normal reißt da ja nur der Glühdraht, Kurzschluss oder andere seltsame Zustände nimmt eine Glühbirne eher selten an
Vielleicht müsste man noch die Spannung modulieren, oder einfach die Kapazität der Leitungen messen.

Sollte sich alles mit einer mini OPV Schaltung realisieren lassen.

Hab mal gehört, dass z.B. Signalanlagen bei Ampeln, Bahn,.. sogar über definierbare Parameter erkennen können wie lange eine Birne noch zu leben hat, bzw ob die richtige eingesetzt wurde.

lg