Hallo Rajko,

danke für die gute Erklärung!
Das Prinzip dürfte sinnvoll nur machbar sein, wenn man den Betriebsstrom auswertet.
Da bin ich mir nicht sicher.
Wenn man z.B. einen Mosfet zum Schalten nehmen würde und gleichzeitig einen ADC (auf welche Art auch immer) parallel zum Verbraucher anschließt, könnte man doch evtl. den Spannungsbfall messen, indem man eine kleine Spannung an die Lampe anlegt (sie leuchtet damit noch nicht) und Alarm auslöst, wenn kein Strom fließt.
Oder geht das wirklich nur nach dem Einschalten der Lampe? Bei meinem Audi scheint das nicht so zu sein.

Gruß Dirk