aha...
ich habe den AT89C51 im Katalog auf der selben Seite wie die AVR´s gesehen und dachte der gehört dazu...schade
Kann man den internen Teiler nicht deaktiviren(wie bei den meisten AVR´s)?
Da muss ich wohl doch das Datenblatt wälzen...dachte das könnte ich mir bei einer "so einfachen" Anwendung sparen
Tobias
Lesezeichen