-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der At89C51 ist ähnlich wie die original 8051 und hat daher immer einen Teiler :6 oder 12 drin. Die erternen takte dürfen dann auch noch man nicht so schnell sein. Die Einschränkung haben viele µCs. Auch bei den AVRs darf der externe takt höchstens halb so groß wie der µC Takt sein, und dass auch nur bei exakt 50% tastverhältniss, sonst eher 1/3.
Schneller muß die CPU nicht sein sein, man braucht nur einen Vorteiler (z.B. :256) . So komliziert oder gar teuer ist ein Vorteiler nicht. Einfach ein 8 Bit Binärzähler aus der 74HC... Serie. Wenn man auch niedriege Frequenzen messen will, dann sollte man aber auch die Möglichkeit haben ohne den Teiler zu messen - das geht aber über einen 2 ten Eingang am µC.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen