-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Der Ansatz ist richtig, empfehlenswert wäre es allerdings mehrere Fotowiderstände ofer Transistoren zu verwenden, bei einem weißt du nicht, ob der Roboter jetzt Links oder rechts von der Linie abweicht, bei 2 schon. Dest mehr du verwendest, desto besser kannst du reagieren und entsprechend stark oder schwach gegenlenken. Fals du Fototransistoren verwendest solltest du sie gegen Fremdlich abschirmen, mit einer kleinen box oder so. Der einfachste WEg ist wohl 2 Sensoren zu verwenden und diese an den ADC anzuschließen, schließlich zu schaun, welcher heller oder dunkler ist, und dfann immer gegenlenken. (Minimalkonfiguration).
Zu empfehlen ist auch der viel benutzte CNY70, darüber findest du jede Menge hier im Forum.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen