-
-
Benutzer
Stammmitglied
@hspecht74: echt ein super Projekt. So ziemlich genau das was wir auch machen möchten. Es hilft wirklich sowas mal zusehen.
@Richard: Sowas ist nicht so ganz einfach und besonders im allgemeinem Fall bräuchte man einen vollfertigen SLAM-Algorithmus. Ich kenne eine Diplomarbeit, da gilt die Annahme, dass der Roboter auf einer ebenen Fläche fährt und die Kamera etwas zum Boden hin geneigt ist. Aufgrund von Bildkorrespondenzen kann man jetzt zwischen Hindernissen und dem Boden unterscheiden(Punkte, die höher gelegen sind, "bewegen" sich in den Bildern "schneller"). Mit den Punkten auf dem Boden kann man die Roboterbewegung schätzen. Dies setz natürlich voraus, dass der Boden genug Features bietet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen