1) Wer Plexiglas verwendet ist selber schuld bzw. hat das Forum nicht aufmerksam gelesen.

2) Zahnriemen müssen immer vorgespannt werden. Meistens über Spannrollen. Kleine Winkelfehler zwischen den Achsen von Motor und Rad werden vom Zahnriemen ausgeglichen. Es ist denkbar die Achse des Rades zu Federn.

3) Zahnräder müssen exakt positioniert werden zueinander. Kleine Abweichungen bei den Achsen führen zu unerwünschter Reibung und Spiel (es war ja Genauigkeit gewünscht). Vorteil gegenüber Zahnriemen ist, dass der Motor auch um 90° gedreht montiert werden könnte.

Für Antriebskonzepte empfehle ich die Modellbausparte die hat bereits sehr gute Antrieb-Rad-Verbindungen im Angebot.

Jeder Zahnriemen hat ein anderes Profil weil es für einen anderen Einsatzzweck vorgesehen ist.

Und weils so schön ist noch einen kleinen Einwand zur Genauigkeit. Ich kenne kein Lebewesen welches besonders genau oder exakt navigiert und ich sehe auch bei einem Roboter nicht die Notwendigkeit dazu.