Da brauchst du erstens keinen Lichtbogen von 3mm

Außerdem was willst du damit löten? Bauteile? mit ein paar kV?

Dann darfst du die meisten Bauteile gleich wieder austauschen.

Wieviel Lötzinn willst du schmelzen? Warum Lichtbogen?

Seit wann schmilzt Lötzinn bei 550°C? Wie schaffen es dann Lötkolben mit max. 400°C?

Das einzige wo man Kondensatoren nehmen kann ist das Punktschweißen von Akkufahnen etc. Da brauchtt man aber große Kapazitätn damit auch ordentlich Energie zusammenkommt.