-
-
Hallo nochmal, also ich glaube ich komme der sache jetzt etwas näher. Ich Würde mir als erstes entweder die
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=173
oder
http://de.nanotec.com/schrittmotor_s...gen_smc11.html
kaufen.
Ersteres hat den vorteil das ich 2 Motoren gleichzeitig betreiben kann und ist sowohl vom pc als auch über takt richtungs signale betreibbar.
Zweite hat den großen vorteil das ich bis zu 1/8 Schritte machen kann, das für mein projekt sehr von vorteil wäre. allerdings müsste ich 2 davon kaufen. aber preislich in einem guten bereich.
das größte problem sehe ich darin das PWM Signal meines RC Empfängers (40Mhz) in einen entsprechenden Takt für die steuerung zu "übersetzen". der tip von "i_make_it" den LMC555CN ( http://www.elektronik-kompendium.de/...t-lmc555cn.htm ) halte ich für eine gute lösung. ist aber in der Form nur als Testlösung geeignet, drehen am poti geht ja nicht öber funk . Oder könnte ich mal gesponnen eine RC SERVO irgend wie modifizieren das ich damit die taktfequenz am LM555 regle. Müsste ja auch noch ein richtungssignal rauskommen, und da weiss ich auch nicht wie das aussehen muss. (Vieleicht ein 5V Signal sagt linksrum ein weiteres sagt dann Rechtsrum, oder muss dauerhaft eine spannung anliegen?)hm... Meine Frage ist Was brauche ich noch genau um DAS PWM Signal vom Empfänger in die Signale Takt und Richtung zu übersetzten?Bitte Hilfe!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen