Jup aber dafür kanste nen schnelleren eingangs takt benutzen als beim AVR und um genau zu bleiben ist es fsoc/4 des ist bei jedem PIC gleich mit Ausnahme von denen mit internen pll, dafür brauchen die Befehle weniger takte.Zitat von Besserwessi
Zu den Compilern die Mikrochip Dinger sind alle mehr oder weniger kompatibel, was gerne vergessen wird für pics gibt es kein GCC des ist auch der Grund warum es fast nur kommerzielle Compiler gibt.
GCC kann kein Banking (warum eigentlich nicht ?)
Ich selber benutze pics aber des auch ehr weil ich irgendwann mal beim PIC Assembler hängengeblieben bin, heute würde ich wohl ehr zum AVR raten, jedenfalls wenn man gerne libs zusammen klicken möchten.
Wenn man eh alles selber schreibt ist es Wurst welchen man nimmt, in den seltensten fällen kommt man an die Leistungsgrenze der µC's.
Lesezeichen