Abgesehen von der Zeitschaltung würdest du keinen Kontroller benötigen.
Das Board mit dem L298 ist reichlich überdimensioniert.
Die Spannungen lassen sich über einen LM317 einstellen, Spannungen unter 4,5V sind aber problematisch. Da müsste man dann PWM nehmen.
Der rechts/links Lauf geht über einen Schalter mit Mittelstellung.
Wie stellst du dir die Zeitsteuerung vor?
Lesezeichen