Ich habe gerade vor ein paar Tagen einen Bericht über
Kaffeemaschinen wie sie in Gastätten eingesetzt werden
im Fehrnsehen gesehen...Ekelig, absolut Ekelig wie die
Teile innen vergammelt/Verschimmelt waren! Auch in gut
gepflegten Lokalen, die Dinger haben einfach zu viele Eken
und Kanten wo sich der Dreck festsetzen kann.
Fazit, die Reinigung muß einfach sein ansonsten wir die
gerne auf "Morgen" verschoben...ein Tag wird noch gehen!
Ich glaube nicht das eine Membrampumpe einfach zu zerlegen
ist und dieser Fehrnsehbericht hat gezeigt das aus/durchspülen
mit warem oder kalt Wasser nicht ausreicht! Schimmelpilz
frist sich an jeden Material fest und kann auch für das bloße
Auge nicht erkennbar sein.
Bei einer Schlauchpumpe kann man im Notfall einfach 10 15 cm
Silikonschlauch entsorgen und nen neuen nehmen, oder den alten
20 Min Auskochen. Dann ist jeder Schädling hinnüber.
Bei einen Getränkeautomat mit Mittelchen ab 70% Alk Gehalt
erübrigt sich das etwas.
O.K. Man kann auch eine kleine Membrampumpe in den Kochtopp
stecken und abkochen.....habe ich doch glatt beinahe vergessen.
Nur, so eine Schlauchpumpe kann man recht einfach selber herstellen,
als Motor reicht ein gehakter servo oder was sich sonst noch halwegs
langsam Dreht.
Gruß Richard
Lesezeichen