-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
Grundsätzlich ist da nichts wirklich schwieriges dran.
Du solltest zum einen eine Programmiersprache beherrschen auf Windowsbasis.
Dort musst du einmal dir ein Serverapplication bauen. Sowas wie ein Remote Administration Tool.
Hört sich schwieriger an als es ist.
Wenn du schon den PC steuerst dann wäre Wlan schön.
Da würde ich mit ner Netzwerkplatine und nem AVR anfangen (gibts bei Pollin) um dich nicht mit dem Wlan krams plagen zu müssen könntest du ein WLan - Lan bridge anschließen.
Jetzt eine TCP-IP Verbindung zum Server und fertig.
Der Controller müsste über eine TCP/IP Verbindung dem Serverprog ein Befehl schicken der ständig ein Port abhört. Der empfängt dann das Befehel und wertet ihn aus.
Das ist die Grundlage um Computer Fernzusteuern. Egal ob Teamviewer, Remote Desktop oder irgend ein Trojaner, das Prinzip ist immer gleich.
Der unterschied ist nur, dass dein Client der Microcontroller ist.
Wenn du Programme verwendest die Tastenkombinationen verwenden hast du Vorteil, dass du keine Hooks installieren musst sondern einfach die Tastenkombinationen emulieren kannst.
Wenn du Wlan nicht magst kannst du auch ein Funkmodul nehemn z.b. ER400TRS und an die serielle Schnittstelle hängen. Das Serverprogramm ist aber gleich, der UNterschied ist, dass er die ser. Schnittstelle abhört und von dort die Daten erwartet
Dein Client wäre ebenfalls gleich nur, dass du die Befehle per Print anweisung schickst.
Die Lösung mit einem Funkmodul ist sicher einfacher, mit WLan ist es alleridings professioneller und sicherer
Eine Alternative wäre noch Bluetooth. Ist aber ncihts besonderes. Wäre im Prinzip eifach ein Funkmodul.
Vllt sagst uns mal was du schon alles beherrscht und ob du schon was geplant hastoder erst die Aufgabenstellung kennst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen