- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: nibobee IR-Abstandsmessung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von elektrolutz
    Registriert seit
    20.04.2010
    Ort
    Werl
    Alter
    67
    Beiträge
    139
    Hallo knapsen,

    was verstehst Du unter "ausreichend genug von der Wasseroberfläche weg"?
    Ich habe Dich so verstanden, dass Du in einem Tank messen möchtest; für mich ist ein Tank ein geschlossenes System, da bildet sich Schwitzwasser ohne Ende und an allen Stellen.

    Ein teures Gerät, um es in einen Tank zu stecken und ich bin mir nicht sicher, ob ein Lasertacker die Wasseroberfläche erkennen kann.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei Lasermessungen auf stark glänzenden Flächen, die Fläche eingestaubt werden muss.
    Aber berichte bitte von Deinen Erkenntnissen.
    Gruß aus Werl
    elektrolutz

    Theorie ist, wenn man weiß, wie alles funktioniert. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von elektrolutz Beitrag anzeigen
    Hallo knapsen,

    was verstehst Du unter "ausreichend genug von der Wasseroberfläche weg"?
    Ich habe Dich so verstanden, dass Du in einem Tank messen möchtest; für mich ist ein Tank ein geschlossenes System, da bildet sich Schwitzwasser ohne Ende und an allen Stellen.

    Ein teures Gerät, um es in einen Tank zu stecken und ich bin mir nicht sicher, ob ein Lasertacker die Wasseroberfläche erkennen kann.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei Lasermessungen auf stark glänzenden Flächen, die Fläche eingestaubt werden muss.
    Aber berichte bitte von Deinen Erkenntnissen.
    Der Tank ist glücklicherweise oben offen, also nennen wir ihn Behälter.

    Erkannt hat der Tracker die Oberfläche, weil ich sie mit weißer Wandfarbe eingefärbt habe, die Ergebnisse sind nur schwer zu interpretieren, da der Tracker keinen Zeitstempel hat, ergo Interpolation über Y-Achse und Zeit. Bin ich aber noch nicht zu gekommen.

    Ich würde es auch lieber rudimentärer mit einem Laser-Abstandsscanner, ähnlich wie die aus dem Bamarkt machen wollen. Die sind erstmal punktuell, was vollkommen ausreichend für mich ist und außerdem könnte man deswegen dort eher die Zeit mitloggen.
    Den richtigen für meine Anforderungen habe ich aber noch nicht gefunden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von elektrolutz
    Registriert seit
    20.04.2010
    Ort
    Werl
    Alter
    67
    Beiträge
    139
    Hallo knapsen,

    habe mal ein wenig herumgesucht.
    Gute Geräte haben ihren Preis, aber schau mal hier: http://www.waycon.de/lasersensor.html
    Gruß aus Werl
    elektrolutz

    Theorie ist, wenn man weiß, wie alles funktioniert. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress