- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: nibobee IR-Abstandsmessung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ja, die Kondensatoren dienen der "Rauchunterdrückung" und werden in den Datenblättern der IR-Empfänger empfohlen. Hier verwende ich z.B. den IRM 2636A, der asuro hat nen SFH5110 und der probot einen TSOP1736. Link zu den Datenblättern sind jeweils auf den Katalogseiten zu finden ;)

    Der kleine Kondensator stammt vom asuro (C2/100nF). Dessen Wert für den Vorwiderstand seines SFH5110 scheint mir allerdings nicht optimal:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=424521#424521

    Viel Erfolg beim Nachbau.

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    das war mal eine schnelle Antwort, in die Datenblätter hätte ich natürlich schauen können dankeschön

  3. #3
    Yo ich muss nochmal eine Frage stellen
    Ich habe IR- Transistoren nur mit 2 Pins Zuhause rumliegen und musste mir selbst eine Schaltung überlegen. Nun reagiert der IR Transistor nur auf direkte Lichteinstrahlung und nicht auf Reflexionen. Außerdem funktionieren die IR-LEDs nicht mehr wenn ich den R1 größer 120k Ohm wähle. Was mache ich falsch, einer ne Idee?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ir_schaltung.png  

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Wenn Du R1 zu gross machst, reicht der Basisstrom nicht mehr, den
    rechten Transistor durchzusteuern, so dass Dieser nicht mehr den
    PEGEL nach GND ziehen kann. Empfohlene Abhilfe:
    der Rc muss sicherlich nicht ein 1k sein, ich denke 4,7k oder 10k
    machens auch, dann werden auch die Verhältnisse im Basiskreis
    des rechten Transistors günstiger und R1 kann wesentlich
    erhöht werden. VG Micha

  5. #5
    hmm, geht schon besser danke.
    Aber der IR Transistor reagiert immer noch nur auf direktes IR-Licht aus der Fernbedienung. Die blinkenden, angeschlossenen IR- LED's interessieren den nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    111
    Im Schaltplan zur NIBObee ist auf Seite 1 die Anordnung für die Fototransistoren des Liniensensors gezeigt.
    Diese Schaltung kann man auch zur Hindernisdetektion benutzen, dabei ist kein zusätzlicher Transistor zur Verstärkung notwendig.
    Die Empfindlichkeit kann man mit der Wahl des Widerstandes beeinflussen: je höher der Wert desto Empfindlicher....

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test