gmail geht nicht.
vielleicht muss man im google+ account eine apps domain anlegen?
gmail geht nicht.
vielleicht muss man im google+ account eine apps domain anlegen?
Man muss die Google+ Profil Adresse angeben
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Hoi,
also ich bin bei Facebook, ICQ, MSN sowie IRC. Ich könnte mir noch vorstellen mich bei G+ zu gegistrieren, aber noch ein Netzwerk mehr das ich überhaupt nicht kenne und auch sonst nicht nutzen würde (glaube ich) würd ich eher nicht wollen...
Alternativ könnte man irgendwie eine Liste in Gmail erstellen, in der sich alle User eintragen... also eine Mailingliste, so könnte man auch in Kontakt bleiben.
Wobei ich Facebook nach wie vor am effektivsten finde.
Und bezüglich einbringen... Ich hab derzeit leider auch kein aktives Projekt, hätte aber sehr gerne wieder eines, von daher würde mich das am meisten Interessieren.
Habe Grunderfahrungen (Asuro und RP6, sowie Hubschrauber Modellflug) und bin Beruflich Software Entwickler... Meine Schwächen liegen also eindeutig in der Hardware.
Ansonsten kann ich eigentlich nichts rausragendes, sorry *g*
Aber bevor wir hier jetzt alle schreiben was wir beitragen könnten, würde ich vorschlagen sehen wir doch mal wie das erste Treffen verläuft, wieviele wirklich kommen, wie das weitere Interesse ist und wie regelmäßig es zu treffen kommt. Dann können wir uns immernoch Gedanken drüber machen
Grüße
while (!asleep()) sheep++;
RP6 und Asuro Befehlsübersicht
Guten Morgähn
Bitte mich nicht mißzuverstehen: Groops war lediglich ein unverbindlicher Vorschlag von mir, da ich dort schon erste Erfahrungen gesammelt habe und weiß, wie das dort funktioniert.
Selbstverständlich können wir uns auch so, ohne irgendeine Plattform zu nutzen, im echten Leben treffen.
Die einzige Plattform, die ich wirklich meiden will (aus Prinzip) ist das Fratzenbuch.
Google+ und XING und Groops sind für mich derzeit die einzig brauchbaren Plattformen, wo ich gerne die Features nutze, da diese Plattform vom Image her noch sehr gut sind.
Sind vielleicht vom Datenschutz etc. auch nicht besser als das Fratzenbuch, aber dessen Image ist doch teilweise in der Öffentlichkeit angekratz...
Vielleicht sollten wir uns daher wirklich zuerst unverbindlich am Gaußplatz oder woanders treffen, bevor wir das groß organisieren, wie es nil.at vorschlägt![]()
Geändert von Sheridan (22.01.2012 um 07:11 Uhr)
Hi!
Nach meiner Erfahrung funktioniert es am besten so wie Arno das angegangen ist: Man nützt die eigentliche Plattform in der sich eh alle befinden die das interessiert, in dem Fall Roboternetz, schlagt einen Termin vor und macht dann einfach das Treffen. Ist genug interesse da dann entwickelt sich im besten Fall eine Regelmäßigtkeit wie z. Bsp monatliche Treffen oder zumindest regelmäßige Treffen in unregelmäßigen Zeitabständen.
Man findet leider nie einen Termin an dem auch wirklich alle Leute Zeit haben, da hilft auch das beste Tool nix.
LG
Ernst
Hallo!
Hab das jetzt erst entdeckt!
Suche auch ganz dringend Roboter Gesellschaft, aber eher in Graz oder Umgebung. Gab ja auch einen Steireraufruf?
Mein Rasenroboter Projekt ist alleine nicht zu bewerkstelligen (jedenfalls nicht mit allen Ideen).
Vielleicht finden sich bei Eurem Treffen welche Intressenten?
Im Sommer würde ich lieber nach Wien fahren, war schon lange nicht mehr im Biergarten (Schweizerhaus)
Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!
Lesezeichen