- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: Roboterbastler und Interessierte aus Österreich bzw Wien + U

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Patrik,

    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    groops.at, hmm, wieder eine Plattform mehr. Ist eigentlich jemand von euch bei Google+?
    LG Patrik
    War zuerst auch skeptisch bei Groops.
    Bin dort seit Dezember und begeistert.
    Diese Plattform versteht sich als "Gegenbewegung" zu Facebook: Hier treffen sich echte Leute im echten Leben.
    Ist eben darauf spezialisiert, dass sich dort Gruppen verschiedener Art organisieren können.
    Daher dachte ich daran, dass wir evenentuell (wer Lust und interesse hat), dort organisieren könnten (*Brainstorming Off*)

    Ich selbst bin beispielsweise bei einer Hobbyfotografiergruppe dabei.

    Bei Google+ bin ich auch dabei, vorallem wegen Picasa
    Meine Firma macht beispielsweise alles über Google+
    Ist echt toll das Teil.

    War zuerst auch Old School und skeptisch.
    Aber wenn man mit den Daten vorsichtig umgeht und zuerst denkt, bevor man das letzte XXX Foto oder Partyfoto postet, kann man solche Plattformen durchaus sinnvoll nutzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Ach das skeptisch gegenüber Plattformen ist eher nicht das Problem. Eher weil es halt noch eine weitere Plattform ist und man sich da wieder anmelden muss, etc. Hoffe du verstehst was ich meine. Müsste eigentlich reichen, wenn die Organisation über Facebook und Google+ abläuft und die, die halt Gegner davon sind, werden per Mail auf dem laufenden gehalten ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Ja, verstehe was du meinst.

    Bei Groops kann man sich aber mit seinem vorhanden Facebook, etc. Konto verbinden.
    Ob einem das ein zusätzliches Anmelden erspart, kann ich nicht sagen, da ich nicht beim Fratzenbuch bin

    Dieses Features bieten viele neue Plattformen an, vermutlich aus dem von dir genannten Grund...

    Mehr Plattformen beleben das Geschäft, wäre ja schrecklich wenn es nur einen Monopolisten gibt.
    Die meisten sind zwar nicht besser oder schlechter, was den Datenschutz betrifft, aber ja, Privatsphäre gibt es ja eh schon lange nicht mehr.
    Oder man überlegt zweimal was man postet

    Bin jetzt auch kein Gegner vom Fratzenbuch, nur für mich war halt Groops in diesem Fall besser, weil da mehr Wiener drinnen sind und ich bei der Suche im Google auf diese Seite gestoßen bin.
    Sind halt auf Gruppentreffen spezialisiert. Weiß gar nicht, ob das beim Fratzenbuch so gut geht.

    Schau dir halt mal unvoreingenommen Groops an, ist ja auch kein Muß, nur ein bescheidener Vorschlag meinerseits

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von Sheridan Beitrag anzeigen
    Dieses Features bieten viele neue Plattformen an, vermutlich aus dem von dir genannten Grund...
    Ja, aber traurig das sich dieses Fratzenbuch Login durchgesetzt hat und nicht OpenID
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Beim Login von Groops steht:

    Oder logge Dich über einen der Account Provider ein
    http://www.groops.at/user/login


    Fratzenbuch
    Twitter
    Google
    OpenID

    Schätze mal, das bieten andere Plattformen auch an, sonst wird man wirklich wahnsinnig mit den vielen Accounts
    Habe schon Probleme mir die Accountnamen und Passwörter bei diversen Foren zu merken.

    Also hat dieses Loginfeature mit mehreren Account Providern durchaus Sinn

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Hmm, die Google Auth ist komisch. Da wird eine Google Apps Domain verlangt????
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Ich glaube das hat vorallem bei Firmen einen Sinn.
    Meine Firma hat auch so eine Apps Domain, dann kommt der Username, ähnlich wie bei emails:
    vorname.nachname@domain.com

    wie das mit dem privaten gmail account aussieht, k.A.?
    Eventuell als Apps Domain den Begriff Gmail versuchen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test