- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 110

Thema: Roboterbastler und Interessierte aus Österreich bzw Wien + U

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von arnoa
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    146
    Ich nehm mal an die meisten sind mitunter auch im FB vertreten?! Habe mal eine Fanpage eingerichtet und dort den 1. Roboter Stammtisch als Event angelegt. http://www.facebook.com/pages/Auropa-Roboter-Stammtisch/242452069158941?ref=ts

    Die Kommunikation ist über die Site leichter - vor allem sind alle interssierten leicher zu erreichen.
    Wie findet Ihr den Schritt?? Wenn das OK ist meldet Euch bitte an - ist für Eventverwaltung einfacher und wesentlich übersichtlicher.

    LG, Arno
    ____________________________________________
    Mehr Infos zu meinem Projekt unter: http://www.aurob.com

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von MerlinTheWizzard
    Registriert seit
    05.01.2009
    Ort
    Wien
    Alter
    59
    Beiträge
    36
    Ich halte mich von Facebook & Co so weit als möglich fern, daher kann ich mich da leider NICHT anmelden, aber ich schaue gerne vorbei am 10.02!
    Kein Problem kann so komplex sein, dass es keine Lösung dafür gibt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Ort und Zeit:
    Also Gaußplatz und 18 Uhr ginge von meiner Seite aus in Ordnung

    Idee 1 für die Zukunft:
    Da ich bei groops.at bin, habe ich mir schon lange überlegt, ob ich nicht eine Technikgruppe gründen soll.
    Falls ihr dazu Lust habt, könnten wir das zukünftig über diese Plattform organisieren. Dann gibt es auch mehr Reichweite.

    Idee 2 für die Zukunft:
    Jene (wie mich), welche schon länger nicht Basteln, könnten sich Organisatorisch einbringen.
    Beruflich würde ich folgende Qualifikationen mitbringen: Projektleitung, Softwareentwicklung (C#.NET) und Technical Writer (dokumentieren)

    Idee 1 und 2 bitte als Brainstorming Input zu betrachten

    LG
    Georg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    groops.at, hmm, wieder eine Plattform mehr. Ist eigentlich jemand von euch bei Google+?

    Organisatorisch könnte ich mich gerne einbringen. Bastele im Moment auch schon ein Weilchen nicht mehr. Meine Perks sind im Bereich PHP und Javaprogrammierung, Serveradministration (besitze selbst einen) und Eventorganisation.


    LG Patrik
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Patrik,

    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    groops.at, hmm, wieder eine Plattform mehr. Ist eigentlich jemand von euch bei Google+?
    LG Patrik
    War zuerst auch skeptisch bei Groops.
    Bin dort seit Dezember und begeistert.
    Diese Plattform versteht sich als "Gegenbewegung" zu Facebook: Hier treffen sich echte Leute im echten Leben.
    Ist eben darauf spezialisiert, dass sich dort Gruppen verschiedener Art organisieren können.
    Daher dachte ich daran, dass wir evenentuell (wer Lust und interesse hat), dort organisieren könnten (*Brainstorming Off*)

    Ich selbst bin beispielsweise bei einer Hobbyfotografiergruppe dabei.

    Bei Google+ bin ich auch dabei, vorallem wegen Picasa
    Meine Firma macht beispielsweise alles über Google+
    Ist echt toll das Teil.

    War zuerst auch Old School und skeptisch.
    Aber wenn man mit den Daten vorsichtig umgeht und zuerst denkt, bevor man das letzte XXX Foto oder Partyfoto postet, kann man solche Plattformen durchaus sinnvoll nutzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Ach das skeptisch gegenüber Plattformen ist eher nicht das Problem. Eher weil es halt noch eine weitere Plattform ist und man sich da wieder anmelden muss, etc. Hoffe du verstehst was ich meine. Müsste eigentlich reichen, wenn die Organisation über Facebook und Google+ abläuft und die, die halt Gegner davon sind, werden per Mail auf dem laufenden gehalten ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests