-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Scheint tatsächlich als wenn die Röhre aus Gewickelte Dratwiderstände
besteht und warscheinlich mit Keramik versiegelt ist? Kannst ja einmal
versuchen den Gesamt R und den R bei verschiedene Stufen zu messen.
Möglich das das erst klappt wenn eine Stufe (eine Defeckte) gebrückt ist.
Jedenfalls sollte man so ermitteln können ob es sich tatsächlich um
Widerstände handelt. Obwohl, so eine "Schaltung" heizt natürlich ganz
gut. Wenn man die Leistung der Maschine kennt (Typenschild ?) könnte
man versuchen einen passenden Leistungsdimmer dafür zu bekommen.
Allerdings habe ich bei Aldie schon Nähmaschinen von ~60 bis ~130
Euronen gesehen, da fragt es sich was letztendlich günstiger ist?
Die Markenhersteller haben oft auch für sehr alte Geräte noch
etwas auf Lager Fragen kostet nur etwas Gedult. 
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen