@Sebastian:
Stimmt, an Holzbohrer hab ich gar nicht gedacht, die sind ja wie geschaffen dafür.
Statt dem Kleber könnte man auch Teflon oder PEEK verwenden, beides sehr gute Thermische Isolatoren.
Beim normalen Extruder läuft auch nichts heraus, wenn er nicht nachschiebt, da der geschmolzene Kunststoff recht zäh bleibt.
Im anhang habe ich mal eine schnelle Skizze angehängt, wie ich so einen Extruder bauen würde. Wenn man die teile gut vonenander isoliert und/oder einen langen Bohrer nimmt, sollte die wärme auch nicht bis in den Granulatbehälter zurückgeleitet werden. Was ich mir auch vorstellen könnte, wären 2 Spindeln die auf unterschiedichen Temperaturen laufen.
Lesezeichen