Hallo!

@ Bammel

Nur für Spannungsregelung für den µC ist für mich ein Schaltregler "oversised". Genauso unnötig finde ich abschalten des "schlaffenden" µCs, da der abgeschaltete Schaltlegrer beim Warten auf Einschaltsignal sicher auch bisschen Strom braucht.

Eigentlich kenne ich bisher (ausser Relais) keine elektronische Schaltung, die völlig stromlos funktioniert, aber mehrere, die im ausgeschaltetem Zustand, wenn der µC "schläfft", bloss ein paar µA brauchen. Man könnte den "Hauptschalter" direkt per µC steuern. Aber du hast eigene Vorstellung, die ich nicht ändern möchte...

MfG