- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Roboter mit einem Taster an und aus schalten!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Hallo,

    ich halte mich mal allgemein an alle und fasse meine Gedanken dazu zusammen

    Also, ich würde den Teil mit den Servos lieber erstmal raushalten. Aber die Idee dahinter ist mir bewusst.

    Mir wäre es aber trotzdem lieber wenn die Schaltung im ausgeschaltetem Zustand Stromlos wäre. Da wenn ich den µC dauernt mit Strom versorge müsste ich auch ständig einen 7805 laufen lassen der ja von den 12V, 7V in Wärme verbrät. Aus diesem Grunde wollte ich auch gerne auf Schaltregler umsteigen: *KLICK*
    Bei diesem gibt es einen Pin der den Regler einschaltet sobald dieser aus Masse gezogen wird dies ist doch ideal!

    Habe das Bild von steg14 mal ein wenig abgeändert und angefügt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken da_154_180.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress