Eine Möglichkeit wäre auch ein 10MHz-Quarz. Damit kommt man auf 0,1% Abweichung. Die Frequenz wäre damit auf jeden Fall genauer und stabiler als bei einem 555, der wahrscheinlich auch erst mal abgeglichen werden müsste...

Außerdem muss dass Signal ja sowieso noch moduliert werden, der Controller könnte das auch noch übernehmen.

EDIT: 12,288 MHz kommt sogar auf 0,024%. Wobei wahrscheinlich die internen 8MHz immer noch reichen würden, wenn man etwas an den Kalibrierung dreht...