@polifora
Tu dir einen Gefallen und bleibe bei DC Motoren.
Ich habe im Maschinenbau noch nie Stepper gebraucht.
Selbst mittlegroße Achsantriebe die bis zu 9000kg bewegen werden mit Gleichstrom(servo)motoren angetrieben.

Besorge dir zwei Analoge Joysticks, falls du mit dem Kamerakran Filmen und nicht nur Fotos machen willst.
Du hast ja drei Achsen an der Kamera (rollen, gieren & nicken) plus Zoom.
Und für eine flüssige Kamerafahrt benötigst du alle vier Aktionen in einer flüssigen Bewegung damit später dem Zuschauer nicht schlecht wird.
Als Getriebe nimm wenn möglich Schneckenradgetriebe, die haben eine große Untersetzung, sind selbsthemmend und durch die Schnecke schrägverzahnt und somit recht laufruhig.

Die Frage die noch bleibt, soll der Kran immer manuell bewegt und die Kamera immer von Hand gesteuert werden, oder willst du irgendwann in Richtung Dykstraflex?
http://de.wikipedia.org/wiki/Dykstraflex