-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
So das ist jetzt mal adhock aus dem Stehgreif zusammen gescribbelt.
An alle die jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen, das ist als anfangsidee für einen Testaufbau gedacht, damit "polifora" mal einen Anfang findet.
Bild hier
@polifora Da du schreibst das du elektronik neewbee bist, sage ich mal lesen, lesen, lesen und dann entweder ein Experimentiersteckbrett und ein paar Drahtbrücken, sowie ein kurzschlußfestes Steckernetzteil mit 1A und per Schalter verstellbaren Spannungen.
Oder ein günstiger Elektronik Lötkolben und Lochraster Platinen, sowie ebenso ein Netzteil.
Dazu ein Multimeter. Die gibt es ja schon mit Frequenzzähler, Kondensatortester und teilweise mit Transistortester für unter 50€.
Und Dann einfach mal verschiedene Grundschaltungen aufbauen und testen.
Und natürlich hier im Forum die Suchfunktion und das Wiki.
Bsp.:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Grundausstattung[/img]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen