@Besserwessi:

Mhhh, das hört sich interressant an... Leider sind meine µC-kenntnisse etwas eingerostet, habe seit meinem Techniker-Projekt 2006 nichts mehr mit AVR's gemacht..

Also ich lasse einen Timer laufen der die LED mit ich sag mal 1-2 kHz pulst.
Und wenn led = an mache ich eine Messung mit dem ADC? Oder wie muss ich mir das Vorstellen?

Ich möchte ja verhindern das der Empfänger von Fremdlicht beeinflusst wird.

Den ADC-Wert dann vergleichen mit einem Schwellwert und dann mit der Stoppuhr die Pulslänge messen.

Mann kann doch den Analogkomperator auch auf den Interrupt schalten wenn mich nicht alles täuscht... fragt sich nur wie.

Mhhh langsam habe ich wieder blut geleckt