Hallo,

Zitat Zitat von Besserwessi
Die Schaltung sieht wirklich Genrzwertig aus. Im Umschaltmoment wird wirklich ein recht hoher Strom fließen.
Schön finde ich auch, dass die Freilaufdioden 1N4007 sind - die ja nun nicht gerade fix sind. Das sind kleine Motörchen, ich vermute 1N4148 wären da besser - vielleicht tausche ich die noch. Aber das war ja gar nicht mein Thema...

Die relatv kleinen BC337/BC327 sind relativ schnell.
Da liegt wieder eines meiner Probleme: Wie finde ich eigentlich heraus, wie schnell? In den Datenblättern ist das leider nicht zu finden, ganz im Gegensatz zu den Datenblättern von Schalttransistoren

Ich muss ja zugeben, dass ich den Krams mal studiert habe. Trotzdem ist viel weg, in den letzten Jahren habe ich Software geschrieben...

Besonder unpraktisch ist der Fall, wenn die Motorspannung da ist, aber die Versorgung vom IC fehlt.
Davor hatten sie in der Aufbauanleitung auch gewarnt und das erkenne ich sogar noch, warum

Na, ich werde das Teil mal mit zur Arbeit nehmen und einfach mal messen. Mal sehen, was das Scope sagt...

Vielen Dank

Ciao bantyy