-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Temperatureinfluss ist ja öfter ein Störfaktor bei Messungen. Nachdem meist alle Teile der Meßkette in ihren Eigenschaften mehr oder weniger temperaturabhängig sind, hilft eine einfache Temperaturmessung an einer Stelle nicht weiter.
Üblicherweise baut man die einzelnen Komponenten der Meßkette doppelt auf, wobei die Meßgröße nur auf einen Strang der Meßkette wirkt. Durch Differenzbildung zwischen den Meßketten wird der Störeinfluß ausgeblendet.
Entsprechende Schaltungen (Brückenschaltungen, Differenzverstärker) sichd üblich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen