-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Für eine Regelung braucht es auch eine Messung. Wenn eine Messung vorhanden ist, sollten Schrittverluste kein Problem sein, denn die werden dann mitgemessen, und kompensiert.
Jedoch denke ich, dass ein Gleichstrommotor besser für die Aufgabe geeignet ist, da ein Schrittmotor keine konstante Drehmomentabgabe ermöglicht. Ein Gleichstrommotor kann aber auf Drehmoment geregelt werden, was wahrscheinlich besser mit der Bandspannung in Verbindung gebracht werden kann, als eine Drehzahl. Soweit ich die Aufgabe richtig verstanden habe...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen