-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also von vornerein wollte ich auf nummer sicher gehen, und hab gleich mal mit 6 feldern gerechnet. der sensor sieht ungefähr so aus:
Bild hier
allerdings noch ohne die reingesteckten Fototransistoren.
Die Reaktionszeiten hab ich nicht getestet, aber normalerweise sollte die Grafikleistung des Handys bei (geschätzte Erfahrungswert) bei etwa ~20fps liegen.
Bei der Richtung LED->Cam sollten es die theoretischen 15fps sein, die die kamera eigentlich auch liefern hätte können sollen.(d.h. ich kann videos damit aufnehmen). Praktisch brauchte es dann aber 1.5sec für ein bild über die java-schnittstelle, was ein witz ist.
Die Übertragung ist außerdem rein "digital"; es war jetzt schon schwer genug, die Schaltzustände klar zu definieren.
Auch war ursprünglich gedacht, dass die Kamera nach "Roten Leuchtpunkten" also z.b. Fahrradrückscheinwerfer sucht, und diese Verfolgt.
Prinzipiell müsste die Bilderkennung funktionieren, das Verfolgen hab ich dann aber nicht implementiert, weil wirklich jede kleine Änderung ist echt ein Stress mit dem Handy.....
Wenn ich/wir es nicht noch in der Schule hätte vorstellen müssen, hätte ich es schon früher sterben lassen.
Die Frage nach der Codescheibe hat sich jetzt glaub ich erübrigt.
In der nächsten Zeit werde ich mir erstmal C* anschauen und dann ein bisschen mit µCs rumspielen
*C ist so ziemlich das größtmögliche Gegenteil von Java(Hardwareabstraktion und Plattformunabhängigkeit und so....)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen