-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Paar Fragen zum Schrittmotortreiber TB6560HQ
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
ich hab ein paar Fragen zum oben genannten Schrittmotortreiber, bei
denen ich mir anhand der Aussagen im Datenblatt noch nicht ganz sicher
bin:
Lässt sich der Ausgangsstrom nur mit TQ1 und TQ2 über 4 Stufen digital
einstellen? Wieso ist das im Datenblatt so seltsam mit den
Prozentangaben beschrieben? Der Schrittmotortreiber ist für 3,5A pro
Phase ausgelegt, soll ich dann davon die jeweils 100%, 75%, 50% und 20%
davon nehmen? Ergo 3.5A, 2.62A, 1.75A, und 0.7A?
Können Logikspannung und Motorspannung gleichzeitig hochgefahren werden
oder müssen zuerst die 5V fest anliegen bevor die Motorspannung angelegt
werden darf?
Sind hier irgendwie Freilaufdioden empfehlenswert oder sogar notwendig?
Im Datenblatt steht nämlich nichts davon, die Chinesen machen jedoch
welche hin, sieht man auf diversen Schrittmotorsteuerungen die bei Ebay
angeboten werden.
Ist es in Ordnung den Not-Reset Eingang permanent auf High zu legen? Ich
brauch kein Reset und wüsste jetzt auch nicht wozu das gut ist. Um die
Mikrostepping Treiberstufe zu resetten?
Sind 100n bzw. 1µ Kondensatoren direkt an den Eingängen der
Logikspannung notwendig oder reicht eine vom Netzteil aus stabile
Spannung? (Auf der Netzteilplatine mit 100µ, 1µ.. 100n geglättet und
stabilisiert) Wie schauts mit der Motorspannung aus?
Was sind die Vorteile/Nachteile von hohen Schaltfrequenzen? Nachteile
wärn doch u.A. die Schaltverluste, Vorteil wäre, dass die Induktivität
des Motors besser genutzt wird, aber in wie fern ist das gut?
mfg PoWl
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen