Hallo klausjuergen,
Wenn du lieber in Bascom programmieren willst, dann ist das eine gute Idee!
Technisch ist das ja möglich. Die Programmierung kann über ISP erfolgen.
Das Ansteuern des RP6 über I2C dürfte dann auch gut möglich sein. Es ist nur eine Fleißarbeit, die Kommunikation an das Slave-Programm auf dem RP6 anzupassen.
Wenn du eine Vorstellung davon bekommen möchtest, wie das in BASIC aussieht, schau dir die CCBASIC Beispiele an (z.B. die RP6MasterLib.cbas), die mit der CCPRO M128 geliefert werden. Da wird genau das gemacht.
Wenn du hier eine erste Bascom-Lib vorstellst, die bei der Ansteuerung des RP6 via I2C hilft, wird es außer mir bestimmt noch weitere Interessenten geben.
Gruß Dirk
Lesezeichen