Der Betreib mit konstanter Spannung geht bei einigen blauen/weissen LEDs. Die haben gar nicht so selten einen relativ hohen Widerstandsanteil. Gerade bei gemultiplextem Betrieb, dann da der Widerstand schon reichen, dass man mit etwa 100-200 mV Genauigkeit für die Spannung auskommt. Das hift einem hier aber auch nur für 1/3 der LEDs. Dafür würde ich das Risiko nicht eingehen. Wenn man die LEDs direkt vom µC treiben will, könnte das mit der Spannung gehen, da begrenzt dann der Ausgang den Strom.

Die Einstellung des Stromes über den Verstärkungsfaktor von Transistoren ist etwas Temperaturabhängig, aber nicht so sehr. In den meisten Datenblättern findet sich nicht viel dazu, die Simulation mit Spice gibt auch recht unterschiedlicher Werte, aber nichts dramatisches (weniger als Faktor 2 von 0 C bis 100 C).