Hi,

zu Freilaufdiode: http://www.rn-wissen.de/index.php/Diode oder http://www.rn-wissen.de/index.php/Relais
Zitat: "... daher können beim Abschalten des Steuerstroms am Elektromagneten ... hohe Spannungsspitzen auftreten ... Um die ansteuernde Elektronik (Transistoren oder μController) vor einer Schädigung ... zu schützen, sollte man parallel ... eine sog. Freilaufdiode einbauen..." Im Normalbetrieb mit Gleichspannung liegt die Freilaufdiode in Sperrichtung am Magneten, nur bei der Abschaltung wird sie wirksam.

zu ESR: Für Deinen Fall im Gleichspannungsbetrieb - Ja.

zu C-Bank: http://www.rn-wissen.de/index.php/Kondensator
tau hat die Einheit Sekunden, wenn R in Ohm und C in Farad angegeben sind. Wenn Du 10 Stück (z.B. @ 22.000µ) parallel schaltest, dann addieren sich ihre Kapazitäten (also zu 0.22F), ohne Wenn und Aber.