@Kondensator: ja, kannst du nehmen... Das einzige ist, dass du eine große Kapazität dazwischen Schalten solltest, damit der pulsierende Gleichstrom von dem Gleichrichter stark geglättet wird.

Und wie schon andere gesagt haben, solltest du auf die Vorwiderstände der LEDs nicht vergessen (wobei die bei einem super-hellen bi zu 150mA betragen kann. Den richtigen Wert findest du meist in Datenblättern oder dufragst den Verkäufer wie viel die Dinger haben )

Und die Idee die LEDs "direckt" anzuschließen ist auch nicht blöd, nur, wenn du sie einmal Gleichrichtest und glättest kannst du auch anderes Zeug anschließen, was aber nie mit einem Wechselstrom richtig funktionieren würde (z.B.: einen Transistor)

MfG
Mobius