-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo YaNnIk!
Aber natürlich, ich wollte dir nur zeigen, dass für jedes Problem verschiedene, genauso gute Lösungen gibt und man kann immer die wählen, die man mag. 
Kurze Erklärung: ein neues Rb wird so viel mal grösser, wieviel mal grösser der Hfe min ist und so viel mal grösser, wieviel mal kleiner der Kollektorstrom ist. Die beiden Multiplizierer werden einfach miteinander multipliziert um neuen Basiswiderstand zu kriegen.
Weil ich zu faul war ins DB des BC 547 A zu gucken und das ganze neu zu rechnen, habe ich das für den BC639 ausgerechneter Wert von Rb einfach mal Hfe min des BC547A / Hfe min des BC639 und mal Ic des BC639 / Ic des BC547A multipliziert und Rb neu = 90 / 25 * 400 / 20 * Rb alt = 3,6 * 20 * 259,375 Ohm = 18, 675 kOhm bekommen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen