Hallo zusammen,

ein Tipp für alle, die die Schaltung messen wollen:

Die Anleitung der NIBObee weißt zurecht darauf hin, dass die Transistoren der Motorbrücke durchbraten können, wenn IC3 nicht gesteckt ist.

Wenn ihr die Schaltung dennoch ohne IC3 messen wollt, müsst ihr den Jumper JP7 ziehen. Dadurch sind die Motorbrücken spannungslos. Ansonsten besteht in der Tat die hohe Wahrscheinlichkeit, dass zwei der in Reihe liegenden Transistoren (z.B. T2 und T4) durchschalten und deren CE-Strecken zusammen einen nur noch durch R9 begrenzenten Kurzschlusstrom durchhalten müssen. Das dürfte den (Hitze)Tod der betroffenen Transistoren bedeuten.

Zitat Zitat von 021aet04
Entferne alle ICs, damit diese nicht kaputtgehen, wenn z.B. die Spannung zu hoch ist.
Siehe oben: Zum messen OK, aber unbedingt JP7 entfernen!

Zitat Zitat von Geru
Soll ich auch den IC3 entfernen? In der Anleitung wird mehrere Male ausdrücklich davor gewarnt. Die Pläne kann ich lesen, auch wenn ich sie schon für ein bisschen unübersichtlich halte. Meine Erfahrung mit Elektronik geht gegen Null
Siehe oben: IC3 immer mit JP7 entfernen!

Ansonsten finde ich Deine Aussagen widersprüchlich: Du kannst die Pläne lesen und Deine Erfahrung mit Elektronik geht gegen Null? Ich habe eine gewisse Erfahrung mit solchen Plänen und Elektronik und finde sie sehr übersichtlich.

Aus Deiner Fehler- und Messbeschreibung werde ich nicht ganz schlau. Als erste Frage stelle ich mal: Wenn Du den Schalter S1 ausschaltest und alle Akkus eingelegt sind, was misst Du für eine Spannung zwischen den Anschlüssen "1" und "3" des Schalters?

Ciao bantyy